• Anton-App

    • Anton ist eine Online-Plattform mit Übungen in Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik. 
      Wir nutzen die Anton-App im Rahmen der individuellen Förderung an unserer Schule.

      Zur Nutzung braucht jedes Kind ein persönliches Konto. In Anton werden dann die bearbeiteten Übungen und Lernerfolge festgehalten. Im Klassenkonto kann die Lehrkraft Ihres Kindes sehen, welche Übungen Ihr Kind bearbeitet hat und mit welchem Erfolg. Bei Bedarf kann sie Ihrem Kind weitere passende Übungen zuweisen und Feedback geben. Auch Sie können mit Ihrem Kind sehen, wo es steht, wenn Sie sich gemeinsam einloggen.

      Für die Nutzung von Anton ist es erforderlich, für jedes Kind ein passwortgeschütztes Nutzerkonto einzurichten. Dafür geben wir den Vornamen, Spitznamen oder den vollständigen Namen Ihres Kindes an. Es erleichtert unsere Arbeit, den vollständigen Namen des Kindes zu verwenden. Sie haben jedoch auch die Wahl, einen Fantasienamen zu wählen.


    • Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung der Daten meines Kindes?

      Verantwortlich ist die Schule: Grundschule Oldentrup, Krähenwinkel 2, 33719 Bielefeld

      An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Datenschutz habe?

      Fragen zum Datenschutz können Sie an den behördlich bestellten schulischen Datenschutzbeauftragten stellen: Datenschutzbeauftragter der Bielefelder Schulen Ulrich Mößinger, datenschutzbeauftragter-schulen@bielefeld.de

      Zu welchen Zwecken sollen die Daten meines Kindes verarbeitet werden?

      Die Verarbeitung ist erforderlich zur Nutzung von Anton, einer Online-Plattform/ App zur individuellen Förderung in Fächern wie Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Musik.

      Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung?

      Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.

      Welche Daten meines Kindes werden bei Teilnahme an Anton verarbeitet?

      Bei der Nutzung von Anton werden Konto- und Anmeldeinformationen verarbeitet (z.B. Name oder Pseudonym und Anmeldecode), Gruppenzugehörigkeiten, Übungsinhalte, -verläufe und -erfolge. Übungserfolge werden automatisiert ausgewertet. Verarbeitet werden Highscores in Spielen, von Nutzern eingestellteInhalte (z.B. Bilder), gegebene und erhaltene Bewertungen sowie Inhalt und Datum von Nachrichten innerhalb von Anton. Es fallen weiterhin Nutzungsdaten an, die mit Aktivitäten der Benutzer entstehen (siehe dazu auch https://anton.app/de/privacy/).

      Wer hat Zugriff auf die Daten meines Kindes?

      Die Daten im Konto Ihres Kindes können einsehen: Ihr Kind selbst, Sie (mit den Zugangsdaten Ihres Kindes), die Lehrkräfte Ihres Kindes im Rahmen des Unterrichts und der schulische Anton Administrator zur Verwaltung der Konten.

      An wen werden die Daten meines Kindes übermittelt?

      Die Solocode GmbH (Mehringdamm 61, 10961 Berlin), welche die Anton Plattform betreibt, verarbeitet dazu die personenbezogenen Daten Ihres Kindes in unserem Auftrag. D.h. sie darf sie nur entsprechend unserer Weisungen und für unsere Zwecke und nicht für eigene Zwecke wie Werbung oder ähnlich nutzen.

      Wie lange werden die Daten meines Kindes gespeichert?

      Alle personenbezogenen Daten Ihres Kindes werden solange gespeichert, wie Ihr Kind unsere Schule besucht. Nach Ende der Schulzeit bis spätestens zum Ende des Kalenderjahres, in welchem die Schulzeit endet, löscht die Schule das Benutzerkonto Ihres Kindes. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihres Kindes widersprechen, löschen wir das Benutzerkonto Ihres Kindes innerhalb von einer Woche nach Widerruf der Einwilligung bzw. Widerspruch in die Verarbeitung.

      Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?

      Zum Widerruf der Einwilligung reicht ein formloses Schreiben oder E-Mail an die Schulleitung. Um Missbrauch durch Dritte über Telefon zu vermeiden, muss ein mündlicher Widerruf direkt bei der Schulleitung oder der zuständigen Lehrkraft erfolgen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

      Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das schulische ANTON Konto in ein privates Konto umzuwandeln oder den Umzug zu einer anderen Schule beim Anbieter zu beauftragen. Bei einem Umzug werden sämtliche Daten aus Anton an die neue Schule übertragen und gleichzeitig an der alten Schule gelöscht.